Online Vorträge Elternbildung
Weiterbildung und Antworten zu brennenden Themen gemütlich und kostenlos von zuhause aus
Im bunten Familienleben kommen immer wieder Situationen und Phasen, die Unsicherheiten und Fragen aufwerfen können. Oder man braucht einfach wieder einmal neuen Input rund um Themen der Erziehung, Beziehung und alles, was das Familienleben betrifft.
Da die Organisation mit (Klein-)kindern durchaus schwierig sein kann, bieten wir nun für alle Interessierten in regelmäßigen Abständen Online Vorträge zu interessanten Themen an.
Wer dabei sein will, klickt sich einfach unkompliziert über den ein paar Tage vorher veröffentlichten Link in´s Meeting ein.
Wir freuen uns natürlich über eine freiwillige Spende :)
IBAN: AT87 3632 0000 0005 1219

Demnächst im Programm:

Vortrag in Präsenz
WARUM WIR NIE STÄNDIG IMMER SAGEN SOLLEN
Montag, 20. Jänner 2025 und
Mittwoch, 22. Jänner 2025
10:00 - 11:00 Uhr im Widum Bruck (EKiZ Raum)
Referentin: Simone Ringler, MSc
Coaching, Beratung, Mediation, Training
Beschreibung:
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation?

Vortrag in Präsenz
AKTUELLE ENTWICKLUNGSSCHRITTE BEGLEITEN
Mittwoch, 05. März 2025 und
Montag, 02. Juni 2025
10:00 - 11:00 Uhr im Widum Bruck (EKiZ Raum)
Referentin: Mag. Julia Gratzel, phil.
Beschreibung:
In dieser ElternWerkstatt werden Themen behandelt, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was kann ich tun?

Vortrag in Präsenz
BEWEGUNG MACHT SCHLAU
Montag, 23. Juni 2025 und
Mittwoch, 25. Juni 2025
10:00 - 11:00 Uhr im Widum Bruck (EKiZ Raum)
Referentin: Mag. Julia Gratzel, phil.
Beschreibung:
Das Schulkind wird mit der Hausaufgabe nicht fertig, das Kindergartenkind wird immer lauter und unruhiger, das Kleinkind ist ungeschickt und unsicher. Selbst ist man müde… Bewegung? Heute nicht… Dabei hilft BEWEGUNG sich zu konzentrieren, ruhiger zu werden, sicherer zu werden und steigert nebenbei die Intelligenz. BEWEGUNG entspannt den familiären Alltag und unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung. BEWEGUNG - das Tor zum Lernen und Leben! Alltagsintegriert, einfach, lustvoll!

Vortrag in Präsenz
DAMIT DER GEDULDSFADEN NICHT REIßT
Mittwoch, 09. April 2025
19:30 Uhr im Widum Bruck (EKiZ Raum)
Sabine Schäffer
Dipl. Kindergartenpädagogin Dipl. Früherzieherin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin
Beschreibung:
Elternsein ist mit viel Geben verbunden. Es wäre gut, wenn das eigene Gefäß gefüllt ist, damit man aus freien Stücken, mit offenen Händen, aus der Fülle heraus geben kann und nicht in die Erschöpfung kommt.
- Was sind die eigensten Kraftquellen?
- Wie können Eltern gut für ihre Grundbedürfnisse sorgen?